Die „StarterSets“ von Samsung Neues Lernen bieten vieles, was Schulen für eine erfolgreiche und schnelle Digitalisierung eines Klassenraums benötigen. Die Pakete bieten leistungsstarke Tablets sowie umfangreiche Service-, Support- und Unterrichtslösungen.
Mit den StarterSets können Schulen und Schulträger den ersten Schritt machen und sich selbst von Samsung Neues Lernen überzeugen. Die StarterSets können auch in bereits bestehende, digitalisierte Lernumgebungen integriert werden. Das erhältliche Device Management System EDU Control unterstützt Plattformunabhängigkeit sowie den Mischbetrieb der eingesetzten Geräte innerhalb der Schulen.
Mit Ihnen als unserem„Samsung Neues Lernen“ Reseller Partner möchten wir die „Samsung Neues Lernen StarterSets“ erfolgreich vermarkten.
Hier finden Sie zum Download alle nötigen Informationen!
Über das Startchancenprogramm stellt der Staat Fördermittel für Schulen bereit, die in den Bereichen Infrastruktur, Schulentwicklung und multiprofessionelle Teams besondere Unterstützung benötigen.
Schulen sollen dadurch in die Lage versetzt werden ihre Infrastruktur an den besonderen Bedürfnissen ihrer Schülerinnen und Schüler auszurichten, individuelle Förderprojekte für ihre Lernenden zu entwickeln sowie eine inklusive Schulkultur zu etablieren.
Education Cloud arbeitet mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Partner in den Bereichen Hardware, Software sowie Schulverwaltung zusammen und kann somit herstellerunabhängig beraten.
Wir unterstützen Schulen beim Aufbau einer bedarfsgerechten Infrastruktur und stehen dabei auch stets im Austausch mit Medienpädagogen, um pädagogisch nachhaltige Lösungen zu garantieren.
Unser Ziel ist es gemeinsam mit unseren Partnern ganzheitliche Lösungen aus Hardware, Schulverwaltung und effizienter Verteilung digitaler Lehrmittel durch eine agile und betriebssystemübergreifende Geräteverwaltung anzubieten.
Education Cloud strebt stets modulare und interoperable Lösungen an, auf die wir Lehrkräfte auch individuell schulen. So kann sichergestellt werden, dass die angeschaffte Hardware und Software vollumfänglich sowie pädagogisch nachhaltig genutzt wird und sie sich tatsächlich am jeweiligen Bedarf der Bildungseinrichtung orientieren.
Wir können Schulen umfassend zu im Rahmen des Startchancenprogramms förderfähigen Lösungen beraten und sie entsprechend auch bei der Antragstellung unterstützen.
Wir freuen uns gemeinsam mit HISENSE auf der ISE in Barcelona ausstellen zu dürfen.
Auf dem Stand 1F300 zeigt HISENSE sein neuestes EDLA GO Board komplett in die ISERV Schulverwaltungsplattform integriert.
Gemeinsam mit unserem Partner SOTI komplettieren wir mit EDU Control das System und erschaffen so ein übergreifendes digitales Klassenzimmer, das die zentralen Komponenten Hardware sowie Geräte- UND Schulverwaltung miteinander kombiniert.
Besuchen Sie HISENSE und Education Cloud auf der ISE in Barcelona vom 4. bis 7. Februar 2025, wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Unser gesamtes Angebot ist konform mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) sowie dem Datenschutzgesetz der Schweiz (DSG).